In den letzten Monaten hat sich Copilot Studio bei vielen Unternehmen zu einem wichtigen Tool für KI-gestützte Interaktionen entwickelt. Aber mal ehrlich: Gerade in Projekten, die externe Kund:innen oder ungesicherte Eingaben zulassen, bleibt oft ein ungutes Gefühl. Wer interagiert hier wirklich – und was passiert mit den Daten?
Genau hier setzt Microsoft mit einem neuen Feature in Purview DSPM for AI an. Und das ist meiner Meinung nach ein ziemlich wichtiger Schritt.
🕵️♂️ Was ist neu?
Ab sofort lassen sich unauthentifizierte Interaktionen in Copilot Studio nachvollziehen. Das bedeutet: Auch wenn jemand ohne Anmeldung mit einem KI-Agenten interagiert, wird diese Aktivität erkannt und dokumentiert. Für mich als Berater in der Compliance- und Security-Welt ist das ein Gamechanger. Warum?
- Weil Unternehmen endlich Einblick bekommen, wer, wann und wie auf sensible Daten zugreift – auch ohne Authentifizierung.
- Weil das Risiko von Datenlecks durch externe oder anonyme Anfragen damit deutlich reduziert werden kann.
Ein Beispiel: Ein Gesundheitsdienstleister betreibt einen Copilot-Chatbot, der Fragen von Patient:innen beantwortet. Ohne diese neue Funktion könnte jemand versuchen, sensible Patientendaten abzugreifen – unbemerkt. Mit Purview DSPM wird diese Interaktion erkannt und dokumentiert. Und durch die Verknüpfung mit Purview Audit können alle Aktivitäten sauber nachvollzogen werden.
📊 So sieht’s aus – Ein Blick ins System
Im Activity Explorer von Purview kann ich als Security- oder Compliance-Verantwortlicher genau nachvollziehen,

- welche App oder welcher Agent genutzt wurde,
- ob es sich um eine authentifizierte oder unautorisierte Interaktion handelte,
- welche Daten angefragt wurden, und
- wie hoch das Risiko der Interaktion eingeschätzt wird.
Der Screenshot zeigt das neue Feature in Aktion. Besonders hilfreich finde ich die Detailansicht, die den Prompt und die generierte Antwort dokumentiert – samt Angabe, ob sensible Infos enthalten sind.
💬 Mein Fazit
Ich finde, dass Microsoft hier ein starkes Zeichen setzt. In Zeiten, in denen KI-Lösungen wie Copilot Studio immer stärker in operative Prozesse eingebunden werden, ist Transparenz bei ungesicherten Interaktionen unverzichtbar. Mit dieser Neuerung in DSPM for AI bekommen Unternehmen endlich die Möglichkeit, proaktiv zu reagieren, bevor aus einem simplen Chatbot-Dialog ein Datenschutzproblem wird.
Für mich ist das nicht nur ein weiteres Feature – es ist ein echter Schritt in Richtung „KI mit Verantwortung“.
👉 Hier gibt’s die offiziellen Infos von Microsoft:
Microsoft Purview für Copilot Studio – Learn more
Schreibe einen Kommentar